#53 Dieter Frey: „Ich wollte immer zu den Besten gehören. Das habe ich Gott sei Dank später aufgegeben.“

Shownotes

Der heutige Gast des RHI-Interviewpodcast ist Dieter Frey. Er ist Leiter des „LMU Center for Leadership and People Management“ und ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Sozial- und Wirtschaftspsychologie der LMU München. Nach seinem Studium in Mannheim und Hamburg zog es ihn noch zu Beginn seiner Karriere in die USA, wo er in hochrangigen Fachzeitschriften veröffentlichte und später Theodor-Heuss-Professor an der Graduate Faculty der New School for Social Research wurde.

In der eigenen Gemeinde hochgeachtet – ein paar Dörfer weiter gemobbt und diskriminiert: In dieser Folge des Podcast spricht er mir Tina Maier-Schneider über prägende Erfahrungen und die Rolle von Vorbildern. Für Frey war vor allem sein Vater eines, der nicht zuletzt auch den Wunsch in ihm weckte, selbst Vorbild sein zu wollen.

Denn Dieter Frey ist nichts einfach so in den Schoss gefallen und so lernte er schon früh, hart und diszipliniert für seine Ziele zu arbeiten. Im Gespräch erzählt er Tina Maier-Schneider, wie er es trotzdem schaffte, seine Träume zu verwirklichen und betont dabei besonders, wie wichtig Mentoren für unseren Lebensweg sind.

Jenseits der Wissenschaft begleitet in schon seit Kindheitstagen die Leidenschaft für den Fußball. Auch hier interessiert ihn aber natürlich der psychologische Aspekt: „Wir können sehr viel vom Profisport lernen – sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft.“ Mit einem ehemaligen Spieler des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft ist Dieter Frey übrigens besonders verbunden. Welcher das ist? Reinhören! 😉

👤 Mehr von Dieter Frey

LMU Center for Leadership and People Management

Bücher: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-53668-1 https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-48014-4 https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-58742-3

+++ About +++

🎧 Der Interviewpodcast aus dem Roman Herzog Institut mit wechselnden Gästen. Im persönlichen Gespräch unterhalten sich Köpfe der Wissenschaft mit Host Tina Maier-Schneider über ihr Leben und ihre Arbeit. Hier lernen Sie Wissenschaftler:innen kennen, die etwas bewegen. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie das Schwesterformat RHI-Kontexte, in dem Dr. Martin Lang mit führenden Wissenschaftler:innen aus verschiedensten Disziplinen intensiv ihre Forschungen und Gedanken diskutiert. 🔥 Abonnieren Sie den YouTube-Kanal des Roman Herzog Instituts direkt hier

+++ Über das Roman Herzog Institut +++

➡️ Das Roman Herzog Institut ist ein zukunftsorientierter Thinktank, der sich aus interdisziplinärer Perspektive mit den Kernthemen Werte, Führung und Zukunftsaussichten auseinandersetzt. Unser Institut überwindet die Barrieren zwischen verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen und erarbeitet fächerübergreifende Langfristperspektiven für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Durch die Vernetzung von Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen entstehen fruchtbare Diskussionen und innovative Lösungen für die aktuellen Herausforderungen Deutschlands. Ein Schwerpunkt unserer Formate liegt auf der Zukunft der Arbeit, wobei wir die Auswirkungen von Vernetzung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz auf unser Arbeitsverständnis und deren gesellschaftspolitische Konsequenzen beleuchten. Unser Ziel ist es, Impulse für die zukünftige Entwicklung Deutschlands zu setzen und den Dialog mit Entscheidungsträger:innen, Unternehmen und Verbänden zu fördern. Wir sind mehr als nur ein Ort für Studien und Positionen; wir sind ein lebendiger Raum für Dialog und Diskussion, sei es durch wissenschaftliche Symposien oder kontroverse Streitgespräche.

📬 Wir freuen uns über Feedback zu unseren Formaten, Anregungen und konstruktive Kritik: info@romanherzoginstiut.de 📚 Besuchen Sie die Webseite des Roman Herzog Instituts für weitere Einblicke und Informationen 🖥 Abonnieren Sie unseren Newsletter und erleben Sie die nächste Veranstaltung live oder erhalten Sie unsere kommenden Publikationen.

+++ Social Media +++

▶️ Instagram

▶️ LinkedIn

▶️ X

▶️ Youtube

RomanHerzogInstitut #Gesellschaft #Wissenschaft #ThinkTank #Deutschland #RHI #RHIKontexte #Lebenswege #Interviewpodcast #Theologie #LMUMünchen #Sozialpsychologie #Wirtschaftspsychologie #Lebensweg #Psychologie #EthischeFührung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.