Alle Episoden

keine neue Folge - Sendehinweis Salonstreitgespräch

keine neue Folge - Sendehinweis Salonstreitgespräch

1m 40s

Brauchen radikale Probleme radikale Lösungen? Heute kein Podcast - dafür das RHI-Salonstreitgespräch aus dem #CaféLuitpold in München zum Nacherleben - der Ökonomenstreit: Niko Paech vs. Nils Goldschmidt über diesen Link: https://www.youtube.com/watch?v=lr4GHEdUVA8

COMING NEXT / SAVE THE DATE

Folge 3, online ab 21. April 2022, 18:00 Uhr.
Karlfriedrich Herb gibt preis, wie er Brasilien in die Oberpfalz bringt oder was das #Star-Wars-Zitat „Möge die Macht mit Dir sein“ für seine wissenschaftliche Arbeit bedeutet. https://www.youtube.com/watch?v=49itvPm-Mo8

Folge 4, online ab 05. Mai 2022, 18:00 Uhr. Zwischen Kloster, Kunst und Wissenschaft – Folge 4 überrascht Sie mit dem unkonventionellen und ungewöhnlichen Lebensweg von Placidus...

Folge 2: Karl Homann: „Mettwürstchen und Grünkohl erinnern mich an zu Hause“

Folge 2: Karl Homann: „Mettwürstchen und Grünkohl erinnern mich an zu Hause“

32m 38s

Der Podcast aus dem Roman Herzog Institut mit wechselnden Gästen. Im persönlichen Gespräch unterhalten sich Wissenschaftler:innen mit Host Tina Maier-Schneider über ihr Leben und ihre Arbeit. Hier lernen Sie Menschen kennen, die etwas bewegen.
Zu Gast: Karl Homann, Philosoph, Ökonom und Wirtschaftsethiker, ist emeritierter Professor für Philosophie und Ökonomik. Er war der erste Lehrstuhlinhaber für das Fach Wirtschafts- und Unternehmensethik in Deutschland.

Folge 1: Stefan Hradil: „Radeln ist mein Ausgleich“

Folge 1: Stefan Hradil: „Radeln ist mein Ausgleich“

39m 47s

Zu Gast: Stefan Hradil, Soziologe und em. Hochschullehrer. Er promovierte über „Die Erforschung der Macht“. Seine Habilitationsschrift trägt den Titel „Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft. Von Klassen und Schichten zu Lagen und Milieus“. Bis 1998 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Seit 2013 Vizepräsident Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Mehr zu Stefan Hradil hier: https://www.romanherzoginstitut.de/unsere-experten/detail/prof-dr-dr-hc-stefan-hradil.html