Alle Episoden

#57 Dirk Oschmann:

#57 Dirk Oschmann: "Der Osten - eine westdeutsche Erfindung?" Part 2

35m 19s

In dieser Folge des RHI-Podcasts „Köpfe der Wissenschaft“ ist Professor Dr. Dirk Oschmann zu Gast. Als Literaturwissenschaftler und Autor sorgt er mit seinem Buch Der Osten – eine westdeutsche Erfindung für anhaltende Diskussionen über Identität, Gleichberechtigung und strukturelle Ungleichheiten in Deutschland.

Diese Folge ist der zweite Teil des Interviews mit Dr. Dirk Oschmann.

#56 Dirk Oschmann:

#56 Dirk Oschmann: "Der Osten - eine westdeutsche Erfindung?" Part 1

34m 53s

In dieser Folge des RHI-Podcasts „Köpfe der Wissenschaft“ ist Professor Dr. Dirk Oschmann zu Gast. Als Literaturwissenschaftler und Autor sorgt er mit seinem Buch Der Osten – eine westdeutsche Erfindung für anhaltende Diskussionen über Identität, Gleichberechtigung und strukturelle Ungleichheiten in Deutschland.

Diese Folge ist der erste Teil des Interviews mit Dr. Dirk Oschmann.

#55 Philipp Hübl: „Moral kann eine Allzweckwaffe sein.“

#55 Philipp Hübl: „Moral kann eine Allzweckwaffe sein.“

63m 19s

In dieser Folge des RHI-Podcasts „Köpfe der Wissenschaft“ ist der Philosoph und Autor Philipp Hübl zu Gast. Als profilierter Denker an der Schnittstelle von Sprachphilosophie, Moralpsychologie und Wissenschaftstheorie beschäftigt er sich mit der Frage, wie Emotionen unsere politischen Urteile beeinflussen – und wann Moral zur Bühne wird.

#54 Jörn Leonhard:

#54 Jörn Leonhard: "Mach nichts, was unter deinen Möglichkeiten ist."

45m 34s

In dieser Folge des RHI-Podcasts „Köpfe der Wissenschaft“ ist Professor Dr. Jörn Leonhard zu Gast. Als einer der führenden Experten für globale Geschichte verbindet Leonhard europäische Perspektiven mit weltweiten Kontexten. Dabei stehen Fragen im Fokus wie: Was bedeutet globale Geschichte? Warum ist sie wichtig? Und welche Impulse gehen von ihr aus?

#53 Dieter Frey: „Ich wollte immer zu den Besten gehören. Das habe ich Gott sei Dank später aufgegeben.“

#53 Dieter Frey: „Ich wollte immer zu den Besten gehören. Das habe ich Gott sei Dank später aufgegeben.“

34m 56s

Der heutige Gast des RHI-Interviewpodcast ist Dieter Frey. Er ist Leiter des „LMU Center for Leadership and People Management“ und ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Sozial- und Wirtschaftspsychologie der LMU München. Nach seinem Studium in Mannheim und Hamburg zog es ihn noch zu Beginn seiner Karriere in die USA, wo er in hochrangigen Fachzeitschriften veröffentlichte und später Theodor-Heuss-Professor an der Graduate Faculty der New School for Social Research wurde.