Alle Episoden

#51 Dietmar Hübner: „Mich interessiert, was die Welt im Innersten zusammenhält.“

#51 Dietmar Hübner: „Mich interessiert, was die Welt im Innersten zusammenhält.“

38m 44s

Der heutige Gast des RHI-Interviewpodcasts „Köpfe der Wissenschaft“ ist ein kultureller Tausendsassa: Dietmar Hübner ist Professor für Philosophie an der Leibniz Universität Hannover (LUH). Sein Schriftenverzeichnis umfasst allerdings nicht nur wissenschaftliche Publikationen, sondern auch zahlreiche Gedichte und Erzählungen. Komponist ist er außerdem.

#50 Hanno Sauer: „Wir handeln ständig moralisch – wir merken es nur meistens nicht.“

#50 Hanno Sauer: „Wir handeln ständig moralisch – wir merken es nur meistens nicht.“

24m 37s

Die Neigung zu schrägen Fragen hatte der heutige Gast des RHI-Interviewpodcasts „Köpfe der Wissenschaft“ nach eigener Aussage schon immer: Hanno Sauer ist Philosoph und lehrt Ethik an der Universität in Utrecht. Er ist Autor zahlreicher Fachaufsätze und wissenschaftlicher Bücher und legt seine Forschungsschwerpunkte auf die Moralpsychologie.

#49 Otfried Höffe: „Wir müssen die weite Welt zur Kenntnis nehmen.“

#49 Otfried Höffe: „Wir müssen die weite Welt zur Kenntnis nehmen.“

33m 51s

In dieser Folge des RHI Podcasts „Köpfe der Wissenschaft“ spricht Host Tina Maier-Schneider mit Professor Otfried Höffe. Der Philosoph wurde insbesondere mit seinen Arbeiten zur Ethik, zu Aristoteles und Kant bekannt, die Schwerpunkte seiner Forschung sind Politik- und Moralphilosophie. Höffe studierte Philosophie, Geschichte, Theologie und Soziologie und erhielt im Laufe seiner langen Karriere eine beeindruckende Anzahl an Ehrungen, Preisen und Auszeichnungen – so viele wie noch kein Gast in diesem Podcast zuvor.